.
arrow_back

Filter

Instandhaltungsstrategien zielgerichtet einsetzen

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Instandhaltungsstrategien sind ein entscheidender Bestandteil der effizienten Produktionsabläufe in jedem Unternehmen. In diesem Kurs "Instandhaltungsstrategien zielgerichtet einsetzen" tauchst Du tief in die Welt der Instandhaltung ein und lernst, wie Du die maximale Maschinenverfügbarkeit sicherstellen kannst, während Du gleichzeitig die Kosten im Blick behältst. Die Instandhaltung ist nicht nur eine technische Disziplin, sondern auch ein strategischer Prozess, der den Wertstrom des Produktionsprozesses bewertet und optimiert. Hierbei ist es wichtig, die richtige Instandhaltungsstrategie auszuwählen und erfolgreich zu implementieren.

In diesem Kurs werden wir verschiedene Instandhaltungsstrategien kennenlernen, darunter reaktive, proaktive und ganzheitliche Ansätze wie Total Productive Maintenance (TPM) und risikobasierte Instandhaltung (RBM). Du wirst nicht nur die theoretischen Grundlagen verstehen, sondern auch lernen, wie man diese Strategien praktisch anwendet. Nach Abschluss des Seminars bist Du in der Lage, den Prozess der Einführung der geeigneten Instandhaltungsstrategie eigenständig zu gestalten und den Erfolg anhand von Kennzahlen messbar zu machen.

Der Kurs ist so gestaltet, dass Du nicht nur Wissen erwirbst, sondern auch praktische Übungen durchführst, die Dir helfen, das Gelernte direkt in Deinem Arbeitsumfeld anzuwenden. Die verschiedenen Trainingseinheiten sind darauf ausgelegt, Dir ein umfassendes Verständnis der Rollen und der Umsetzung in der Instandhaltung zu vermitteln. Du wirst lernen, Verlustquellen an Maschinen und Anlagen zu identifizieren und die unterschiedlichen Organisationsformen der Instandhaltung zu bewerten.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Zielkonflikt zwischen hoher Verfügbarkeit und niedrigen Kosten. Du wirst lernen, wie Du diesen Konflikt auflösen und gleichzeitig die Effizienz Deiner Instandhaltungsprozesse steigern kannst. Durch den Austausch von Best Practices und den Praxistransfer wirst Du in der Lage sein, die erlernten Strategien in Deinem Unternehmen erfolgreich umzusetzen und so zu einer höheren Maschinenverfügbarkeit und geringeren Kosten beizutragen.

Tags
#Technik #Führungskräfte #Wartung #Prozessoptimierung #Produktivität #Instandhaltung #Kennzahlen #Kostenmanagement #Produktion #Kostenoptimierung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-03
2025-02-03
Ende
2025-02-04
2025-02-04
Kursgebühr
€ 1090.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1090.00
Begin
2025-02-03
2025-02-03
Ende
2025-02-04
2025-02-04
Kursgebühr
€ 1090.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1090.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Instandhaltungspersonal sowie Führungskräfte aus dem technischen Bereich, die ihre Kenntnisse in der Instandhaltung vertiefen und gezielte Strategien zur Maximierung der Maschinenverfügbarkeit erlernen möchten. Er ist ideal für alle, die Verantwortung für die Instandhaltungsprozesse in ihrem Unternehmen tragen oder diese optimieren wollen.

Kurs Inhalt

Instandhaltungsstrategien beziehen sich auf die geplanten Maßnahmen und Vorgehensweisen, die Unternehmen ergreifen, um die Funktionsfähigkeit und Verfügbarkeit ihrer Maschinen und Anlagen zu gewährleisten. Ziel ist es, Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebskosten zu optimieren. Dazu gehört die Auswahl und Implementierung geeigneter Instandhaltungsansätze, die auf den spezifischen Anforderungen des Unternehmens basieren. Zu den gängigen Strategien zählen reaktive, proaktive und ganzheitliche Ansätze, die jeweils unterschiedliche Vorteile und Herausforderungen bieten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele von Instandhaltungsstrategien?
  • Nenne mindestens drei verschiedene Instandhaltungsstrategien und beschreibe deren Unterschiede.
  • Wie kann man den Erfolg einer Instandhaltungsstrategie messen?
  • Was versteht man unter Total Productive Maintenance (TPM)?
  • Welche Rolle spielen Kennzahlen in der Instandhaltung?
  • Was sind die häufigsten Verlustquellen an Maschinen und Anlagen?
  • Erkläre den Zielkonflikt zwischen hoher Verfügbarkeit und niedrigen Kosten.
  • Wie kann Praxistransfer in der Instandhaltung aussehen?
  • Welche Organisationsformen der Instandhaltung kennst Du?
  • Was ist risikobasierte Instandhaltung (RBM)?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
MS Office arbeits- und zeitsparend im Bür...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Wien
euro
ab 420.00
Perfektes Deutsch im Job: Professionelle u...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Online
euro
ab 290.00
Qualitätssicherung - schnell und zielgeri...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Vöcklabruck
euro
ab 298.00
Online-Seminar: LinkedIn: Mitarbeiter:inne...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Online
euro
ab 79.00
MS Office arbeits- und zeitsparend im Bür...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Wien
euro
ab 420.00
Perfektes Deutsch im Job: Professionelle u...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Online
euro
ab 290.00
Qualitätssicherung - schnell und zielgeri...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Vöcklabruck
euro
ab 298.00
Online-Seminar: LinkedIn: Mitarbeiter:inne...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Online
euro
ab 79.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9978 - letztes Update: 2025-02-01 14:03:10 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler